Longiere den Köter
Longiertraining für Hunde
Fokus &
Orientierung
in Bewegung
Longieren ist mehr als nur im Kreis laufen: Es ist eine Einladung zur gemeinsamen Kommunikation.
Dein Hund lernt, sich an deiner Körpersprache zu orientieren und kann sich dabei auspowern. Ganz nebenbei lernst du jede Menge, um deinen Hund im Alltag noch besser verstehen und lenken zu können.
Gerade junge, pubertierende Hunde oder welche die kaum bzw. nie abgeleint werden können, profitieren vom Longieren
><
><
Wie läuft der Kurs ab?
Im ersten Teil des Kurses werden wir uns Grundlagen beschäftigen:
Körpersprache richtig einsetzen
dein Hund lernt außen um den Kreis zu laufen
schrittweise Distanzarbeit
Wendung werden eingebaut
kleine Hindernisse und einfache Tricks
Sollte es genügend Anfragen geben, wird es noch 2 weitere Teile geben, in denen ihr euere Fähigkeiten ausbauen könnt und weitere Elemente mit einbezogen werden. Longiertraining ist unfassbar vielfältig und bietet eine Menge Möglichkeiten.
Was genau ist eigentlich longieren mit Hund?
Beim Longiertraining lernt dein Hund, einen klar abgesteckten Kreis zu umrunden und dabei aufmerksam auf deine Kommandos und Körpersignale zu reagieren. Anfangs stehst du noch in der Mitte des Kreises und begleitest ihn aktiv. Mit jedem Trainingsschritt veränderst du deine Position mehr, bis du schließlich auch auf Distanz sicher mit ihm kommunizieren kannst.
Das Ziel des Longiertrainings ist, eure Beziehung zu stärken, die Kommunikation über Körpersprache zu verbessern und deinen Hund körperlich wie geistig auszulasten. Er lernt, auch auf Entfernung ruhig und konzentriert mitzuarbeiten – und deine Signale zuverlässig auszuführen. Mit der Zeit werden die Übungen abwechslungsreicher und komplexer, sodass ihr immer neue Herausforderungen gemeinsam meistern könnt.
Für wen ist Longieren geeignet?
Im Prinzip für jedes Mensch - Hund - Team, was sich gerne bewegt. Ganz besonders eignet sich Longiertraining für:
Hunde, die kaum oder gar nicht abgeleint werden können
Hunde, die sich schwer tun Grenzen anzunehmen
Hunde, die sich schlecht konzentrieren können
junge Hunde, die im Hundesport geführt werden (es ist ein super Ausgleich und auch vorbereitend)
pubertierende Hunde
Menschen, die gern ihre Körpersprache gezielter einsetzen wollen
Was erwartet euch?
Verbesserung deiner Körpersprache und Kommunikation mit deinem Hund
Bewegung, mentale Auslastung & Spaß für deinen Hund
Übungen auf Distanz (von dir wegschicken, seitlich lenken, Sitz, Platz, ggf. Hindernisse nehmen, Tricks zeigen etc.)
Verbesserung der Orientierung an dir auch im Alltag
Verbesserung der Konzentration deines Hund bzw. das Ausblenden von Ablenkungen
Wie viel kostet der Kurs?
165 € für 5 Termine
Gibt es Vorraussetzungen?
Jeder “Köter” ist willkommen! Auch Maulkorbträger*innen, Hunde die Probleme mit Artgenossen oder fremden Menschen haben dürfen dabei sein.
Wenn dein Hund special effects hat, schreib uns gerne in der Anmeldung ein paar Infos dazu, damit wir darauf Rücksicht nehmen können.
Wann und wo findet der Kurs statt?
04.11. | 11.11.. | 25.11.. | 02.12. | 09.12. - jeweils von 18:30 bis 19:15 Uhr
Wir treffen uns auf dem Sportplatz des Mobilen Stadtteilzentrums (Ja!Space) in Weißensee Ost
-
Neumagener Str. 11-13, 13088 Berlin
-
Der Platz ist super mit den Öffis zu erreichen, je nach Haltestelle habt ihr noch einen 5- 10 min Fußweg vor euch
Haltestelle “Berliner Allee/ Rennbahnstr.”: Buslinie 259 und 255
Haltestelle “Rathaus Weißensee”: X54
Haltestelle “Falkenberger Str. /Berliner Alee”: Tramlinie 12, 27, 50, M1, M2, M4, M13
Haltestelle “Buschallee”: Tramlinie 27, M4, M13
-
Vor dem Sportplatz und auch in den angrenzendes Nebenstraßen gibt es diverse freie Parklflächen
-
Der Platz ist ebenerdig und ohne große Unebenheiten.
Vor Ort gibt es leider keine barrierefreie Toilette.
Jetzt anmelden!
Du willst mit deinem Hund dabei sein? Dann melde dich jetzt über das Kontaktformular an.
Wir schicken dir dann eine Bestätigung.

